top of page

Sprecher für Bolt - oder wenn's mit KI nicht klappt!

  • Autorenbild: Manuel Naranjo
    Manuel Naranjo
  • 17. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 24. Juni

"Guten Morgen Manuel, könntest du heute oder morgen noch einen Spot aufnehmen?"


"Ja sicher doch, gerne!"


Einen Tag später: SessionLink-Aufnahme mit Denis Bergemann von der Agentur Sprecherdatei.de in Berlin und der Kundschaft, in der wir während 30 Minuten verschiedene Versionen ausprobiert und uns kreativ ausgetobt. So geht das!



Die Kundschaft hatte im Vorfeld probiert, ausgehend vom englischen Originalspot, eine Schweizer Sprachfassung mit KI zu erstellen. "Leider" kam sie nicht auf ein zufriedenstellendes Resultat. Die Englische Originalversion war so meisterlich gut gesprochen, dass ich diese Herausforderung sehr gerne angenommen habe. Gleichzeitig fragte ich mich, wie sehr man KI überschätzen kann, wenn man erwartet, dass so eine kreative, emotionale Performance einfach via Prompt irgendwo generieren kann. Denn KI kann nur widergeben, was es als Trainingsdaten bekommen hat.


Übrigens spüre ich aktuell einen Anstieg an Aufträgen, bei denen zuerst erfolglos mit KI probiert wurde und danach auf die klassische menschliche, künstlerische Intelligenz zurückgegriffen wurde. Mit diesem Trend kann ich sehr gut leben! 😉



Kommentare


bottom of page